Schwerzko - Das Tor zum Schlaubetal 
Grüne Oase im Dorchetal

News und Aktuelles:

Veranstaltungen in Schwerzko 2025:




















Das traditionelle Abfischen 2025 bei schönstem Wetter und vielen Besuchern

Fotos und Video vom Abfischen: Andrea Geller 




Fischzug









                  


sonstige Bildergalerien 2025  (Bilder Ramona Behrend)

 

Frauentag in unserer Gaststätte 

20250307_162714
20250307_170126
20250307_162817


Arbeitseinsatz am 11. April am Dorfanger

20250411_162503
20250411_170601
20250411_161424
20250411_160956


Maibaumaufstellen bei schönstem Wetter 

20250501_101507
20250501_102156
IMG-20250501-WA0096
20250501_103206


Feuerwehrübungen unserer FFW Schwerzko 

IMG-20250709-WA0010
IMG-20250709-WA0011
IMG-20250709-WA0005


Mondscheinangeln 

IMG-20250918-WA0085
IMG-20250918-WA0083
IMG-20250918-WA0084
IMG-20250918-WA0082


Unser traditionelles Sportfest 

20251003_185653
20251003_170959
20251003_162353
20251003_153659
20251003_145105
20251003_145050


Oktoberfest mit unseren Rentnern

IMG-20250928-WA0141
20250925_194252
IMG-20250928-WA0147
IMG-20250928-WA0151
20250925_192556
20250925_173257


Das Dorffestkomitee pflanzte in der Woche nach dem Dorffest den von Bürgermeister Sven Budach übergebenen Eisenholzbaum auf dem Dorfplatz

 








Dorffest 2025 mit Einweihung unseres Gedenksteins zur 655 Jahresfeier 2025

Viele Höhepunkte beim Jubiläum in Schwerzko

Der Regen am Vormittag hatte dafür gesorgt, dass am 29. August 2025 der Staub der letzten Wochen abgewaschen wurde und die hübsch geschmückten Vorgärten in besonderem Glanz erschienen, die Bäume sich im Dorchesee spiegelten und sich die Schwerzkoer in bester Laune mit Fackeln und Lampions begleitet vom Spielmannszug Neuzelle auf den Weg vom Dorfplatz zur Schwerzkoer Mühle aufmachten, wo sie von den seit 25 Jahren tätigen Mühlenpächtern Sieghard und Sabine Lang mit Getränken und Snacks empfangen wurden. Doch zuvor stoppte der Zug, um einen Gedenkstein anlässlich der Ersterwähnung des Ortes vor 655 Jahren einzuweihen. Ortsvorsteherin Michaela Merten forderte die Anwesenden auf: „Lasst uns diesen Moment nutzen, um Dankbarkeit auszudrücken – für die Menschen, die vor uns kamen, für die Arbeit und das Engagement aller, die unsere Gemeinschaft lebendig halten. Möge dieser Gedenkstein uns stets daran erinnern, wie wichtig Zusammenhalt, Respekt und gegenseitige Unterstützung ist – so wie es hier in Schwerzko gelebt wird.“ Der nächste Halt des Umzuges war am See, wo pünktlich zum 655. Jubiläum erst kürzlich eine von 17 geplanten Informations-Stelen im Amtsgebiet aufgestellt wurde. Markant ist die dreidimensionale Form, auf der wichtige Orientierungspunkte enthalten sind sowie Informationen zur Geschichte und dem aktuellen Dorfleben und Tipps zu Wanderrouten.

Richtig gefeiert wurde dann am Samstag ab 14 Uhr. Der Neuzeller Bürgermeister Sven Budach ließ es sich nicht nehmen, dem Ortsteil im Dorchetal Glückwünsche zum Jubiläum auszusprechen und übergab eine Holztafel sowie einen Eisenholzbaum, der einen markanten Platz erhalten soll. Tanzgruppen des Vereins Fire & Flame begeisterten die aus nah und fern angereisten Zuschauer mit Kostproben ihres Könnens genauso wie Annemarie Menzel, die während der Kaffeetafel mit selbstgebackenem Kuchen der Dorffrauen stimmgewaltig unterhielt. Die Kinder suchten währenddessen im Sandkasten nach Edelsteinen und Glaskugeln, die dann beim Glücksrad gegen kleine Preise eingetauscht werden konnten. Ebenso lud eine riesige Hüpfburg zum Toben ein. Beliebt war auch das Schminken in eine auserwählte Fantasiefigur. Eine kleine Rundfahrt mit einer Pferdekutsche wurde ebenfalls gern in Anspruch genommen, aber auch die vor Ort geräucherten Forellen sowie auch Handwerkskunst. Beim Germanischen Vierkampf kam es dann noch auf Geschicklichkeit und Geschwindigkeit der startenden Paare an. Als Hauptpreise winkten für die Sieger hochwertige Gemüse- und Pflanzenkörbe und für die Kinder Eisgutscheine. Am Abend bis nach Mitternacht spielten die Schlaubetaler Dorfmusikanten im Wechsel mit DJ Carsten zum Tanz.
Alles in allem ein Fest, dass auch aufgrund der zahlreichen Spenden so gut gelungen ist, wofür sich der Ortsbeirat ganz herzlich bedanken möchte.

Text und Fotos:  Ramona Behrend


Gedenkstein Gedenkstein


Stein1370
Stein1370
Fackelumzug zur Mühle
Fackelumzug zur Mühle
Neue Stele
Neue Stele
Stele
Stele
Bürgermeister übergibt Geschenk
Bürgermeister übergibt Geschenk
Büffet
Büffet
Mühle
Mühle
Fire and Flame
Fire and Flame
Fire and Flame 2
Fire and Flame 2
Fire and Flame
Fire and Flame
Fire and Flame
Fire and Flame
Siegerpreise
Siegerpreise
Kutschfahrten
Kutschfahrten
Vierkampf
Vierkampf
Vierkampf
Vierkampf



Unser nachgeholtes 650 jähriges Jubiläumsfest Schwerzko 2021 


Fotos: Uwe Starun


1. Mai 2019  

Dieses, wie jedes Jahr, in Schwerzko zur Tradition geworden, trafen wir uns, Jung und Alt, um 10.00 Uhr zum Aufstellen und Eintanzen des Maibaums.

 


  • Arbeitseinsatz 19
  • Arbeitseinsatz2
  • DSC_0237
  • DSC_0234
  • DSC_0242


Teilnahme am Umzug zur 750 Jahrfeier von Neuzelle am 8. September 2018

 

 

 

 

  • _O1A9916
  • _O1A0108
  • _O1A0132
  • P1070142
  • P1070149
  • P1070153
  • P1070162
  • P1070163